Online Kurse Vor-und Nachteile & Aktuelle Situation

Wie kamst du auf die Idee der Online Kurse?

Meine Motivation war es, meinen Kursteilnehmern die Möglichkeit zu bieten, während des Shutdowns so viel Yoga wie möglich zu praktizieren. In einer Zeit, wo rundherum alles einzubrechen schien, fand der gesamte wöchentliche Stundenplan von YOGA SUNANDA weiterhin statt – einfach online. Dies gab allen sehr viel Kraft und Halt.

Anfangs Corona Ausbruch habe ich in einer Meditation klar erfahren, dass es meine Aufgabe ist, den Menschen in dieser schwierigen Zeit Kraft und Stabilität zu geben. Nachdem ich am 17. März 2020 die Yogaschule schliessen musste, baute ich innerhalb weniger Tage die Onlinekurse auf.

Ab 17. August beginnen die Herbstkurse 2020 – wie ist die aktuelle Situation?

Der gesamte wöchentliche Stundenplan findet vor Ort statt und wird live gestreamt.

Die Kursteilnehmer können bei der Anmeldung wählen, ob sie den Kurs vor Ort besuchen oder von Zuhause live online.
Wir müssen lernen, mit Corona zu leben. Sicherheit steht für mich an erster Stelle. Ich habe die Klassengrösse um einen Drittel reduziert. Die Abstände sind grösser als gemäss BAG und die Gefahr einer Ansteckung ist auf ein Minimum reduziert.

Ich empfehle Yogaschülern, die vor Ort teilnehmen möchten, sich so bald wie möglich anzumelden. Plätze sind leider nur limitiert verfügbar.

Welches sind die Vorteile beim Online Kurs?

Menschen, die zur Risikogruppe gehören oder grosse Ängste haben, können völlig stressfrei am Yogakurs teilnehmen. Online Teilnehmer haben keinen Anfahrtsweg, können flexibel und ein weiteres Mal pro Woche vom wöchentlichen Stundenplan profitieren.
Auch Schwangere, Frauen der Rückbildungskurse sowie Senioren schätzen dieses Angebot sehr.
Da die Lektionen live stattfinden, haben wir ein sehr schönes Gruppengefühl.

Welches sind die Vorteile des Kurses vor Ort? – Wer sollte NICHT Online teilnehmen?

Anfänger und Menschen mit körperlichen Problemen sollten einen Kurs vor Ort besuchen!

In der Yogaschule ist gemäss Kursteilnehmern das Erleben der Yogaübungen intensiver, Konzentration sowie exakte Ausführung der Stellungen einfacher. Vor Ort kann ich auf persönliche Fragen eingehen, individuelle Tipps und Anregungen geben. Die Teilnehmer können völlig abschalten und die Atmosphäre der Yogaschule geniessen.

Warum dürfen Online Teilnehmer mehrmals pro Woche für den gleichen Preis mitmachen?

Viele Menschen der Risikogruppe leben zurückgezogen – müssen auf Einiges verzichten. Gerade ihnen möchte ich die Möglichkeit bieten, mehrmals pro Woche Yoga zu üben.

Wenn man dies nützt, ist es ein günstigeres Angebot. Deshalb können alle, die einen Kurs vor Ort gebucht haben, mit 50% Rabatt den Onlinekurs dazubuchen. Das Online Angebot gibt zwar administrativ mehr Arbeit, Organisation, Investition in Technik etc. aber kaum Raummiete. Somit muss das Online Angebot günstiger sein und dies biete ich dadurch, dass man mehrmals pro Woche teilnehmen kann.

Zusammengefasst bietet der Kurs vor Ort mehr Qualität, persönlichen Kontakt und Online mehr Quantität, Flexibilität für den gleichen Preis.

Wie geht es weiter bei YOGA SUNANDA?

Ich werde nächstes Jahr 60 und würde mich freuen, YOGA SUNANDA noch einige Jahre weiterzuführen. In der momentanen wirtschaftlichen Situation ist dies nicht selbstverständlich. Ich habe 30% Rückgang, was sich bei der hohen Raummiete auf die Dauer nicht rechnet. Ich versuche die Schule finanziell zu halten und hoffe auf bessere Zeiten.

Ich freue mich und bin dankbar, zwei ergänzende und schöne Kursvarianten gefunden zu haben.

Ursula Birchler

YOGA SUNANDA

Folgende Kurse können sowohl vor Ort als auch Online besucht werden:

Beiträge die dir gefallen könnten