Atemübungen und Yoga

Atemübungen und Yoga Mit Atemübungen Stress abbauen, entspannen, gut einschlafen Seit der Corona-Zeit beobachte ich, dass Atemwegsprobleme wie hartnäckiger Husten, Druck auf der Brust, Hyperventilation durch Panikattacken/Stress, Asthma etc. zugenommen haben. Es ist mir deshalb ein Bedürfnis, einen Blog über das Thema Atmen zu schreiben. Denn wir können mit gezielten Atemübungen Stress [...]

Stressabbau durch Tiefenentspannung & Hatha Yoga

Stressabbau durch Tiefenentspannung & Hatha Yoga Entspannen lernen im Yogakurs Stressige Situationen lassen sich nicht vermeiden – entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Mit regelmässigen Entspannungsübungen sind wir gelassener, aufmerksamer und widerstandsfähiger. Jeder Mensch braucht Phasen der Ruhe und Entspannung. Wenn das Gleichgewicht zwischen An- und Entspannung nicht mehr stimmt, sind wir [...]

7 TIPPS FÜR YOGA ANFÄNGER

YOGAKURS FÜR ANFÄNGER: 7 Tipps worauf du beim Yoga achten solltest & warum Yoga momentan so wichtig ist Warum ist es in der aktuellen Zeit so wichtig Yoga zu üben? Neben Gesundheitsprävention, (aktuell: Stärkung von Immunsystem/Lungen) und Stressbewältigung wirkt Yoga tief in die Psyche jedes Einzelnen und somit in die ganze Gesellschaft. [...]

2021-12-29T16:20:56+01:00Allgemein, Yoga|

Unterschied zwischen HATHA YOGA & Sport

HATHA YOGA KURSE - Unterschied zwischen Sport und Yoga Es gibt viele Yogastile – warum ich Hatha Yoga unterrichte. Als ich im Jahre 1983 damit begann, Yoga zu unterrichten, war ich eine der Ersten - und musste gegen den Strom schwimmen. Inzwischen gibt es unzählige Yogastile. Yoga ist wortwörtlich zu einem „Lifestyle“ [...]

2021-07-27T19:43:51+02:00Allgemein, Yoga|

ONLINE YOGA – Vor- und Nachteile

Online Kurse Vor-und Nachteile & Aktuelle Situation Wie kamst du auf die Idee der Online Kurse? Meine Motivation war es, meinen Kursteilnehmern die Möglichkeit zu bieten, während des Shutdowns so viel Yoga wie möglich zu praktizieren. In einer Zeit, wo rundherum alles einzubrechen schien, fand der gesamte wöchentliche Stundenplan von YOGA SUNANDA weiterhin statt [...]

Was heisst YOGA SUNANDA?

Sunanda... ist Sanskrit und heisst übersetzt: Glückseligkeit des Selbst. Oder einfach inneres Glücklichsein. Yoga... heisst übersetzt: sich verbinden. YOGA SUNANDA... bedeutet: sich mit dem inneren Glück zu verbinden – aufhören im Aussen nach dem Glück zu suchen. Denn das äussere Glück ist vergänglich. Das innere Glücklichsein ist beständig. Wie ich zum Namen [...]

2020-12-25T13:00:56+01:00Yoga|

Prävention Burnout

Prävention Burnout – geht uns alle an Was ist Burnout? Burnout bedeutet ausgebrannt. Keinen Zugang zum inneren Antrieb, keine Motivation und Energie zu haben - sich für nichts mehr begeistern zu können. Die innere Glut ist erloschen. Man schafft es nicht, das Feuer neu zu entfachen. Burnout hat mit unserer Informations- [...]

2022-08-03T17:40:00+02:00Coaching, Meditation, Yoga|

Das Unterbewusstsein

Die Kraft des Unterbewusstseins Wie wir Licht ins innere Dunkel bringen können. Kennst du die Situation, in der du gedankenversunken irgendwohin unterwegs bist. Bei der Ankunft fragst du dich: „Wie bin ich eigentlich hierher gekommen?“ Mit der Kraft des Unterbewusstseins! Das Unterbewusstsein Das Unterbewusstsein ist der grosse Speicher von allem, was [...]

2020-12-25T17:08:56+01:00Coaching, Meditation, Yoga|
Nach oben